Im ersten Halbjahr 2022 deckten Erneuerbare Energien bereits fast die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs ab. Dabei lieferten Windenergie- und…
Jetzt weiterlesen …Im ersten Halbjahr 2022 deckten Erneuerbare Energien bereits fast die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs ab. Dabei lieferten Windenergie- und…
Jetzt weiterlesen …Bereits zwei Drittel der deutschen Handwerksbetriebe nutzen digitale Technologien – das ergab eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes…
Jetzt weiterlesen …Beim „DKE Innovation Campus“ erläuterte der stellvertretende ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser die Rolle, die Datenökonomie für die…
Jetzt weiterlesen …Das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen, ist ambitioniert, aber machbar, sagen BWP, ZVEH und…
Jetzt weiterlesen …Verbändevereinbarungen mit Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Mit dem E|Konfigurator können elektrohandwerkliche Betriebe die Planung und Angebotserstellung professionalisieren und bis zu 75 Prozent der dafür…
Jetzt weiterlesen …Der neue E-Zubis-Spot auf YouTube braucht für die Erklärung der elektrohandwerklichen Berufsbilder nur wenige Worte und bringt dennoch auf…
Jetzt weiterlesen …im Mitgliederbereich nach Login
Jetzt weiterlesen …Der Termin für die persönliche Abgabe der Unterlagen zur Anmeldung zur Gesellenprüfung amMontag, 16.03.2020 in der Berufsschule findet nicht statt.…
Jetzt weiterlesen …Die Innungsversammlung, die am 18. März 2020 stattfinden sollte, wird aus aktuellem Anlass und nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung sämtlicher…
Jetzt weiterlesen …Auf dem fünften, während der Light + Building stattfindenden Intersec Forum steht die integrierte Sicherheitstechnik im Mittelpunkt. Sie spielt im…
Jetzt weiterlesen …Im ersten Halbjahr 2022 deckten Erneuerbare Energien bereits fast die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs ab. Dabei lieferten Windenergie- und…
Jetzt weiterlesen …Aktuell werden Spam-Mails im Namen des ZVEH versendet, die mit dem Betreff „Wichtiger Hinweis: Mitglieder-Update“ gekennzeichnet sind und einen Link…
Jetzt weiterlesen …Bereits zwei Drittel der deutschen Handwerksbetriebe nutzen digitale Technologien – das ergab eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes…
Jetzt weiterlesen …Beim „DKE Innovation Campus“ erläuterte der stellvertretende ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser die Rolle, die Datenökonomie für die…
Jetzt weiterlesen …Das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen, ist ambitioniert, aber machbar, sagen BWP, ZVEH und…
Jetzt weiterlesen …Schon in der Schule für die E-Handwerke begeistern
Jetzt weiterlesen …Für Unternehmen, die verpackte Waren in Verkehr bringen, gilt hierzulande ab dem 1. Juli eine erweiterte Registrierungspflicht. Bei Verstößen drohen…
Jetzt weiterlesen …Verbändevereinbarungen mit Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk
Jetzt weiterlesen …