im Mitgliederbereich nach Login
Jetzt weiterlesen …im Mitgliederbereich nach Login
Jetzt weiterlesen …Der Termin für die persönliche Abgabe der Unterlagen zur Anmeldung zur Gesellenprüfung amMontag, 16.03.2020 in der Berufsschule findet nicht statt. Weitere Informationen folgen in der kommenden Woche.
Jetzt weiterlesen …Die Innungsversammlung, die am 18. März 2020 stattfinden sollte, wird aus aktuellem Anlass und nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung sämtlicher Risiken im Hinblick auf die Verbreitung des Corona-Virus auf unbestimmte Zeit verschoben.Näheres finden…
Jetzt weiterlesen …Mit einem traditionell feierlichen Abschluss Endet die Ausbildungszeit unserer Gesellinnen und Gesellen nach bestandener Prüfung.
Jetzt weiterlesen …Auch 2020, zum 6. Mal in Folge, findet das innungseigene Nachhilfeförderprojekt "Fit in der Ausbildung" (FidA) für Auszubildende "Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik" im 1. Ausbildungjahr statt.
Jetzt weiterlesen …Der E-CHECK ist seit über 20 Jahren ein Siegel für Sicherheit.
Jetzt weiterlesen …Die Wirtschaftsinitiative Smart Living, zu deren Gründungsmitgliedern der ZVEH gehört, war trotz Corona-Krise sehr aktiv. Ein Rückblick auf das Jahr 2020.
Jetzt weiterlesen …VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Die Zahl der Stromunfälle steigt. Die BG ETEM hat daher eine witzige Kampagne gestartet, die für die fünf Sicherheitsregeln sensibilisieren soll.
Jetzt weiterlesen …Noch vor Weihnachten müssen Bundestag und Bundesrat über den Kompromissvorschlag der Großen Koalition zur EEG-Novelle abstimmen. Nachgebessert wurde unter anderem bei der EEG-Umlage wie auch bei der verpflichtenden Ausstattung kleinerer Anlagen mit…
Jetzt weiterlesen …Unterwegs mit Rauf – Einblicke in den Beruf des Informationselektronikers
Jetzt weiterlesen …Zweiter 360-Grad-Film zu Ausbildungsberuf
Jetzt weiterlesen …Der neue Beruf Elektroniker für Gebäudesystemintegration setzt auf nachhaltige, smarte und vernetze Gebäude
Jetzt weiterlesen …Um die Aktivitäten im Bereich „Nachwuchsförderung“ ging es beim Treffen des Fördervereins. Die Bilanz fiel – trotz Pandemie – sehr positiv aus.
Jetzt weiterlesen …Zum 1. Januar 2021 werden gleich zwei Unternehmen E-Marken-Partner: Kromberg & Schubert GmbH Cable & Wire sowie KDK Dornscheidt. Mit dem Beitritt wächst das Qualitätsbündnis der Elektrohandwerke auf 67 Partner an.
Jetzt weiterlesen …Mit der Paulmann Licht GmbH aus Springe bei Hannover tritt dem Qualitätsbündnis der E-Handwerke zum 1. Januar 2021 ein weiterer Licht-Spezialist bei. Paulmann intensiviert damit die Zusammenarbeit mit den Elektrohandwerken.
Jetzt weiterlesen …