Mit einem traditionell feierlichen Abschluss Endet die Ausbildungszeit unserer Gesellinnen und Gesellen nach bestandener Prüfung.
Jetzt weiterlesen …Mit einem traditionell feierlichen Abschluss Endet die Ausbildungszeit unserer Gesellinnen und Gesellen nach bestandener Prüfung.
Jetzt weiterlesen …Auch 2020, zum 6. Mal in Folge, findet das innungseigene Nachhilfeförderprojekt "Fit in der Ausbildung" (FidA) für Auszubildende "Elektroniker für…
Jetzt weiterlesen …Der E-CHECK ist seit über 20 Jahren ein Siegel für Sicherheit.
Jetzt weiterlesen …Gemeinsame Erklärung von vier Zentralverbänden und der IG Metall: fünf Forderungen in Sachen Fachkräftemangel und für eine erfolgreiche Klimawende.
Jetzt weiterlesen …Was bedeutet Kreislaufwirtschaftsgesetz für handwerkliche Betriebe? Darüber informiert u. a. Dominik Räder, ZVEH-Referent Recht und Wirtschaft, im…
Jetzt weiterlesen …Nur wenige Stunden nach dem erneuten Start der Neubauförderung „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG 40)“ war der mit einer Milliarde Euro…
Jetzt weiterlesen …Während Handys und Autos den Stromverbrauch anzeigen, tappen Verbraucher bei Elektrogeräten meist im Dunkeln. Dabei wünschen sich viele von ihnen mehr…
Jetzt weiterlesen …14,8 Millionen Zuschauer sahen Imagespot im TV
Jetzt weiterlesen …Verbraucher/-innen sind nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der…
Jetzt weiterlesen …2021 konnten die E-Handwerke erneut einen Anstieg bei den Auszubildendenzahlen verbuchen. Erfreulich: Trotz andauernder Corona-Pandemie entwickelte…
Jetzt weiterlesen …Es muss jetzt schnell gehandelt werden – Umsteuern zieht weiteren Handlungsbedarf nach sich
Jetzt weiterlesen …Mit der neuen Plattform „Mein E-Handwerk“ haben Innungsmitglieder mit nur einem Klick Zugriff auf das komplette Informationsangebot der…
Jetzt weiterlesen …Neuer Leitfaden von GdW, ZVEH, ZVEI und VDA für Wohnungswirtschaft und Verwaltung vorgestellt.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: braunschweig@kh-bsgf.de oder rufen Sie uns an: 0531-26469-0