Bereits zwei Drittel der deutschen Handwerksbetriebe nutzen digitale Technologien – das ergab eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes…
Jetzt weiterlesen …Bereits zwei Drittel der deutschen Handwerksbetriebe nutzen digitale Technologien – das ergab eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes…
Jetzt weiterlesen …Beim „DKE Innovation Campus“ erläuterte der stellvertretende ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser die Rolle, die Datenökonomie für die…
Jetzt weiterlesen …Das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen, ist ambitioniert, aber machbar, sagen BWP, ZVEH und…
Jetzt weiterlesen …Verbändevereinbarungen mit Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Mit dem E|Konfigurator können elektrohandwerkliche Betriebe die Planung und Angebotserstellung professionalisieren und bis zu 75 Prozent der dafür…
Jetzt weiterlesen …Der neue E-Zubis-Spot auf YouTube braucht für die Erklärung der elektrohandwerklichen Berufsbilder nur wenige Worte und bringt dennoch auf…
Jetzt weiterlesen …im Mitgliederbereich nach Login
Jetzt weiterlesen …Der Termin für die persönliche Abgabe der Unterlagen zur Anmeldung zur Gesellenprüfung amMontag, 16.03.2020 in der Berufsschule findet nicht statt.…
Jetzt weiterlesen …Die Innungsversammlung, die am 18. März 2020 stattfinden sollte, wird aus aktuellem Anlass und nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung sämtlicher…
Jetzt weiterlesen …Mit einem traditionell feierlichen Abschluss Endet die Ausbildungszeit unserer Gesellinnen und Gesellen nach bestandener Prüfung.
Jetzt weiterlesen …Im Bundesinstallateurausschuss (BIA) haben BDEW und ZVEH eine Richtlinie zur Verlängerung der Gültigkeit von Installateurausweisen von…
Jetzt weiterlesen …Nach 2019 und 2020 waren die E-Handwerke erneut zu Gast beim Digital-Gipfel der Bundesregierung. Hier präsentierten sie mit LeanConnect eine vom…
Jetzt weiterlesen …Ab sofort ist der E-Support erreichbar unter 069 247747-77
Jetzt weiterlesen …Der Stromverbrauch in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten des BDEW. Im Oktober war der…
Jetzt weiterlesen …E-handwerklicher Nachwuchs ist bestens für die All Electric Society gerüstet
Jetzt weiterlesen …Motive aus der Arbeit im Elektrohandwerk in gewerblichen und öffentlichen Anwendungsbereichen
Jetzt weiterlesen …Beim BIBB-Kongress 2022 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) am 27. und 28. Oktober in Bonn präsentierten sich die E-Handwerke mit ihrem…
Jetzt weiterlesen …Anfang November informierte sich der aus Frankfurt stammende Bundestagsabgeordnete Armand Zorn (SPD) in der ZVEH-Geschäftsstelle über wichtige…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerke präsentieren offenen Plattformansatz als Problemlöser für wertschöpfungsketten- und gewerkeübergreifenden Datenaustausch.
Jetzt weiterlesen …Bundeskanzler Olaf Scholz nutzte eine Stippvisite in München, um auf Einladung der hiesigen Handwerkskammer das Gespräch mit an der Energiewende…
Jetzt weiterlesen …